Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

HERZLICH WILLKOMMEN IM ZENTRUM FÜR KARDIALE BILDGEBUNG!

Portraitfoto von Prof Dr med Hans Björn Gehl

Die enormen Fortschritte der bildgebenden Verfahren am Herzen erlauben heute in vielen Fällen die Erkennung von Herzerkrankungen ohne einen Herzkatheter, das heißt "nicht-invasiv".
Dieser Entwicklung hat das Klinikum Bielefeld durch die Gründung eines Zentrums für kardiale Bildgebung (ZKB) Rechnung getragen. In enger Kooperation zwischen der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin sowie dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie bieten wir Ihnen diese neuen Verfahren mit moderner Technologie an (64-Zeilen-Computertomograph, 1,5 Tesla Kernspintomograph).
Von zentraler Bedeutung ist für uns die Beurteilung der Notwendigkeit für eine solche Untersuchung sowie die Bewertung der Ergebnisse durch die Experten aus beiden Fachgebieten.

Was ist ein Kardio-CT?
Mit der kardialen Computertomographie (Kardio-CT) können Schnittbilder des Herzen angefertigt werden und nach Kontrastmittelgabe die Herzkranzgefäße beurteilt werden.
Engstellen der Herzkranzgefäße können häufig direkt nachgewiesen werden, so dass unter Umständen auf eine Herzkatheteruntersuchung mit Punktion der Leistenarterie verzichtet werden kann. Außerdem kann der Grad der Verkalkung der Herzkranzgefäße und damit das Risiko für einen Herzinfarkt bestimmt werden.
Die Untersuchungsdauer bei einem Kardio-CT ist sehr kurz, sie dauert nur ca. 5 Minuten.
Da bei der Kardio-CT-Untersuchung Kontrastmittel verwendet wird, benötigen wir aktuelle Laborwerte der Schilddrüsen und Nierenfunktion. Es sollte bekannt sein, ob eine Kontrastmittel-Allergie besteht. Wenn dies der Fall ist, kann die Untersuchung nur bei zwingenden Gründen unter medikamentöser Allergieprophylaxe durchgeführt werden.

Was ist ein Kardio-MRT?
Bei der kardialen Magnetresonanztomographie (Kardio- MRT) wird das Herz mit Radiowellen im Magnetfeld untersucht, die Untersuchung erfolgt ohne Strahlenbelastung.
Die Kardio-MRT wird heute überwiegend zur Funktionsuntersuchung des Herzens eingesetzt, z.B. um eine Durchblutungsstörung genauer erfassen zu können als mit einem einfachen Belastungs-EKG. Daneben kann aber die Kardio-MRT auch in der Diagnostik von Herzmuskelentzündungen, nach Infarkt, bei Herzmuskelverdickung, zur Schweregradbestimmung von Defekten in der Vorhof- und Herzkammerscheidewand, zur Diagnostik von Herztumoren oder auch in der Planung komplexer Herz-Eingriffe (z.B. Katheterverödung von Vorhofflimmern) eingesetzt werden.
Eine Kardio-MRT-Untersuchung ist etwas aufwendiger als ein Kardio-CT, sie dauert ca. 30 Minuten.
Falls bei Ihnen eine Kardio-MRT mit Belastung ("Stress-MRT") vorgesehen ist, sollten Sie am Tag der Untersuchung keinen Kaffee bzw. koffeinhaltige Getränke einnehmen. Patienten mit implantiertem Herzschrittmacher oder Defibrillator dürfen wegen der möglichen Störbeeinflussung der Geräte zurzeit leider nicht mittels Kardio-MRT untersucht werden.

 

Ihr
Prof. Dr. med. Hans-Björn Gehl
Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leiter des Zentrums für kardiale Bildgebung

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close

Bedienungshilfen